Empfindliche Haut erkennen
Es gibt keine eindeutige dermatologische Definition empfindlicher Haut. Die Symptome sind individuell und können sehr unterschiedlich sein.
Übereinstimmend ist jedoch, dass empfindliche Haut stärker auf äußere Reize und Schadstoffe aus der Umwelt reagiert. Stellenweise können allergische Reaktionen auftreten.
Dabei sind die Symptome oftmals äußerlich nicht sichtbar: Sie kribbelt und kann sich gereizt anfühlen. Die Symptome können kurzfristig auftreten, zum Beispiel nach einem Gesichtspeeling, das zu intensiv war. Die Haut kann aber auch längerfristig empfindlich sein.
Dermatologen berichten von einer wachsenden Zahl von Menschen, deren Haut empfindlich ist.
Im Unterschied zur empfindlichen Haut, hat die gereizte Haut sogar noch mehr mit einer gestörten Hautbarriere zu kämpfen und infolgedessen auch mit mehr Reaktionen.
Grundsätzlich gilt: Wenn sich die Beschwerden der Haut nicht verbessern, sollte sich ein Dermatologe Ihre Haut anschauen. Damit kann eine mögliche Hauterkrankung erkannt werden und die richtige Hautpflege für Ihre empfindliche Haut gewählt werden. So kann die richtige Hautpflege empfindlicher Haut passend gewählt werden. Außerdem kann seine Diagnose Gründe wie etwa Neurodermitis oder ein seborrhoisches Ekzem ausschließen.
Anzeichen empfindlicher Haut
- Sie ist gereizt, pflegebedürftig, kann zu Reaktionen neigen und kann allergische Anzeichen aufweisen.
- Empfindliche Haut reagiert stark auf äußere Reize.