Behensäure für die Hautpflege - Effekte & Produkte
Menü schließen
Stärken die Schutzbarriere und glätten die Haut:

Behensäure & Behenyl Alcohol


Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Beide Inhaltsstoffe werden oft aus ölhaltigen Samen (z. B. Rapssamen oder Erdnüssen) gewonnen.
  • Behensäure bildet auf der Haut einen Schutzfilm, der den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) verringert. Zudem fügt sie sich in die Lipidstruktur der Hautbarriere ein und stärkt diese somit.
  • Behenyl-Alkohol besitzt emulierende und stabilisierende Eigenschaften, die die Textur von Cremes und Lotion verbessern. Er macht die Haut glatt und geschmeidig und trägt dazu bei den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren.

Inhalt fachlich geprüft von: Medical Affairs

Wie pflegen Behensäure und Behenyl-Alkohol die Haut?

Auf den ersten Blick klingen die beiden Inhaltsstoffe recht ähnlich. Und tatsächlich übernehmen sie in Kosmetikprodukten verwandte Aufgaben. Nichtsdestotrotz gibt es zwischen Behensäure (Docosansäure) und Behenyl-Alkohol (engl.: Behenyl Alcohol oder auch Docosanol) einige wichtige Unterschiede, auf die es bei der Hautpflege ebenfalls ankommt. 

Bei der Behensäure handelt es sich um eine langkettige, gesättigte Fettsäure, die unter anderem aus 22 Kohlenstoffatomen besteht. Die chemische Formel lautet C22H44O2 . In Behenyl-Alkohol stecken ebenfalls 22 Kohlenstoffatome – die chemische Formel lautet C22H46O

Es ist möglich Behensäure durch das Hinzufügen von Wasserstoff (Hydrierung) in Behenyl-Alkohol umzuwandeln. Häufiger wird für die Herstellung von Behenyl-Alkohol jedoch Erucasäure verwendet, eine einfach ungesättigte Omega-9-Fettsäure, die vor allem in Rapsöl vorkommt. 

Behensäure kann im Gegensatz dazu direkt aus den Rapssamen gewonnen werden. Auch die Samen des Moringabaumes (Moringa oleifera) oder die Samen der Erdnuss kommen dafür infrage. Beide Inhaltsstoffe stammen somit aus pflanzlichen Quellen und weisen bei Raumtemperatur eine weiß, wachsartige Konsistenz auf.

Behensäure stärkt die Hautbarriere

In Kosmetikprodukten übernimmt Behensäure mehrere wichtige Aufgaben, da sie Feuchtigkeit bewahrt und die Hautbarriere stärkt:

  • Feuchtigkeit: Behensäure bildet einen schützenden Film auf der Hautoberfläche, der den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) reduziert und die Haut somit vor Austrocknung bewahrt.
  • Hautbarriere: Als gesättigte Fettsäure fügt sich Behensäure in die natürliche Lipidstruktur der Haut ein. Dadurch regeneriert sie die Hautbarriere wodurch Flüssigkeitsverluste vermieden werden und die Abwehr gegen schädliche äußere Einflüsse verbessert wird.
  • Geschmeidigkeit: Behensäure macht die Haut spürbar glatter und geschmeidiger, indem sie die Oberfläche glättet und ein weiches Hautgefühl hinterlässt.
  • Verdickungsmittel: Zudem verbessert Behensäure die Konsistenz von Cremes und Lotionen.
Creme, Serum & Bodylotion

Pflegeprodukte mit Behensäure bei sehr trockener Haut

Daily Moisture Therapy Creme
Daily Moisture Therapy Creme
PHYSIOGEL® Daily Moisture Therapy - für sehr trockene Haut
Daily Moisture Therapy Serum
Daily Moisture Therapy Serum
PHYSIOGEL® Daily Moisture Therapy - für sehr trockene Haut
Daily Moisture Therapy Body Lotion
Daily Moisture Therapy Body Lotion
PHYSIOGEL® Daily Moisture Therapy - für sehr trockene Haut
Tipps & Tricks gegen Hautrötungen Geeignete Pflege & Produkte bei Rosacea

Behenyl-Alkohol macht die Haut geschmeidig

Behenyl-Alkohol ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in vielen Kosmetikprodukten eingesetzt wird. Seine wichtigsten Eigenschaften und Wirkungen umfassen:

  • Glättung: Durch seine feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften glättet Behenyl-Alkohol die Haut und hinterlässt ein geschmeidiges, weiches Hautgefühl.
  • Feuchtigkeit: Indem Behenyl-Alkohol einen Schutzfilm auf der Haut bildet, hilft er, den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) zu verringern, was zu einer langanhaltenden Hydratisierung und Schutz vor Austrocknung führt.
  • Verdickungsmittel: Behenyl-Alkohol wirkt ebenfalls als Verdickungsmittel und Emulgator, wodurch er hilft, die Konsistenz von Cremes und Lotionen zu stabilisieren.

Was bei empfindlicher Haut zu beachten ist

Studien belegen die zuverlässige Wirksamkeit und sichere Verträglichkeit von Behensäure und Behenyl-Alkohol.1,2,3 Bei einigen Hautzuständen empfiehlt sich jedoch eine Beratung in der Apotheke oder durch den/die Dermatolog:in, bevor Kosmetikprodukte mit Behensäure und/oder Behenyl-Alkohol verwendet werden.
  • Bei zu Akne neigenden Haut kann Behensäure in seltenen Fällen komedogen wirken, also die Hautporen verstopfen, was zu einer Verschlechterung des Hautzustands führen kann.
  • Bei zu Couperose oder Rosacea neigender Haut können Behensäure und Behenyl-Alkohol die Symptome in seltenen Fällen verschlimmern. Die PHYSIOGEL® Calming Relief Anti-Rötungen Pflegeserie bietet Betroffenen eine sanfte und sichere Alternative.
Calming Relief Anti-Rötungen Tagescreme LSF25
Calming Relief Anti-Rötungen Tagescreme LSF25
PHYSIOGEL® Calming Relief Anti-Rötungen- für zu Rötungen, Couperose und Rosacea neigende Haut
Calming Relief Anti-Rötungen Serum
Calming Relief Anti-Rötungen Serum
PHYSIOGEL® Calming Relief Anti-Rötungen- für zu Rötungen, Couperose und Rosacea neigende Haut
Calming Relief Anti-Rötungen Mizellen Reinigungsschaum
Calming Relief Anti-Rötungen Mizellen Reinigungsschaum
PHYSIOGEL® Calming Relief Anti-Rötungen - für zu Rötungen, Couperose und Rosacea neigende Haut

Gibt es Inhaltsstoffe die ähnlich wie Behensäure & Behenyl-Alkohol wirken?

Ja, es gibt weitere Inhaltsstoffe, die ähnlich wie Behensäure und Behenyl-Alkohol wirken. Sie können insbesondere trockene Haut ebenfalls mit Feuchtigkeit versorgen und die natürliche Hautbarriere stärken. Klicke in der Liste einfach auf den Namen des Inhaltsstoffes, um mehr über ihn zu erfahren:

Diese Inhaltsstoffe sind ebenfalls häufig in Formulierungen für trockene Haut zu finden, um die Haut gesund und hydratisiert zu halten.
Du willst noch mehr wissen? Spannende & hilfreiche Ratgeber für deine Haut
Ernährung bei Rosacea
Welche Lebensmittel können Rosacea-Schübe mit Symptomen wie geröteter Haut triggern? Und welche sind geeignet? Hier findest du Rezepte, Tipps und Infos. 
Stress & Rosacea
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Stress & Rosacea? Und wie wirkt sich Stress allgemein auf die Haut aus? Hier erfährst du mehr und bekommst Tipps, um den Stress im Alltag zu reduzieren. 
Alles über Rosacea
Welche Regionen des Körpers können von Rosacea betroffen sein? Und wie entstehen die verschiedenen Symptome, insbesondere die Hautrötungen? Hier erfährst du mehr über Krankheitsbild, Ursachen & Behandlung. 
Hautpflege bei Rosacea
Bei der Hautpflege müssen Rosacea-Betroffene einiges beachten. Von der richtigen Anwendung und Pflegeroutine, über bestimmte Inhaltsstoffe und Sonnenschutz. Hier gibt's eine konkrete Anleitung und weitere Tipps. 
Ebenfalls für die Hautpflege geeignet Weitere Inhaltsstoffe in PHYSIOGEL®
Ceramide
Ceramide bilden zwischen und mit den obersten Hautzellen eine natürliche Barriere, die die Haut vor dem Austrocknen und schädlichen Außeneinflüssen schützt.
Squalen
Squalen wird von der Talgdrüse produziert und ist Bestandteil des hauteigenen Lipid-Films, der die Hautfeuchtigkeit aufrechterhält und die Hautbarriere stärkt.
Lecithin
In Hautpflegeprodukten dient Lecithin als Feuchtigkeitsspender und Emulgator, der die natürliche Hautbarriere stärket und die Haut vor vorzeitiger Alterung schützt.
Endothelyol®
Endothelyol® ist der innovative 5-in-1 Wirkkomplex in der Pflegeserie PHYSIOGEL® Calming Relief Anti-Rötungen, dessen Wirkung klinisch erwiesen ist.
1. Moore EM, Wagner C, Komarnytsky S. The Enigma of Bioactivity and Toxicity of Botanical Oils for Skin Care. Front Pharmacol. 2020 May 29;11:785. doi: 10.3389/fphar.2020.00785. PMID: 32547393; PMCID: PMC7272663.

2. Pennick G, Chavan B, Summers B, Rawlings AV. The effect of an amphiphilic self-assembled lipid lamellar phase on the relief of dry skin. Int J Cosmet Sci. 2012 Dec;34(6):567-74. doi: 10.1111/j.1468-2494.2012.00749.x. Epub 2012 Sep 1. PMID: 22882126.

3. Banov D, Banov F, Bassani AS. Case series: the effectiveness of Fatty acids from pracaxi oil in a topical silicone base for scar and wound therapy. Dermatol Ther (Heidelb). 2014 Dec;4(2):259-69. doi: 10.1007/s13555-014-0065-y. Epub 2014 Nov 20. PMID: 25410612; PMCID: PMC4257951.
Wer überprüft unsere Inhalte? Medical Affairs
Um sicherzustellen, dass alle Inhalte auf unserer Website dem wissenschaftlichen Konsens und den Qualitätsanforderungen an medizinische Inhalte entsprechen, durchläuft jeder Text die medizinische Prüfung der Abteilung Medical Affairs. Dies sind die Gesichter dahinter. 
Inhaltlich geprüft von Kai Melchior
Kai ist bereits seit 2016 in wissenschaftlichen Positionen in der Pharmaindustrie aktiv und seit 2020 Head of Medical Affairs bei der Klinge Pharma GmbH. Die Abteilung ist Ansprechpartner für alle medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen zu den Produkten und Therapiebereichen und ständig im engen Austausch mit Ärzten, Apotheken, Redakteuren und Verbrauchern. Kai ist Diplom-Biologe und hat in Köln studiert.
Inhaltlich geprüft von Dr. Anna Pfaller
Anna ist Biologin und hat im Bereich der Augenforschung promoviert. Sie ist seit 2020 in der Abteilung Medical Affairs bei der Klinge Pharma GmbH tätig. Gemeinsam mit Kai sorgt sie dafür, dass die Informationen, die Du in unseren Inhalten findest, alle korrekt sind und dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen. Zudem ist sie durch die Beantwortung von medizinischen Anfragen im regelmäßigen Austausch mit Patienten, Arztpraxen und Apotheken.